Historisches Sachsen
Das Portal für die Schlösser, Burgen und historischen Ruinen im Freistaat Sachsen
Ober Rengersdorf   
 
Allgemeines
 
Information

Landkreis Görlitz

Zeittafel
1305Erwähnung von Rengeresdorph im 1. Görlitzer Stadtbuch
1517Gründung des Schwarzen Vorwerks in Ober Rengersdorf
1539Aufteilung des Gutes in Rengersdorf in Ober und Nieder Rengersdorf als Rittergüter fü Hanns und Christoph von Gersdorff
1886Hauptmann Adolf Sanio erwirbt das Rittergut
1900Adolf Sanio verkauft Ober Rengersdorf an Julius von Roncador, Edler von Nornenfels
1901/02Im Parkgelände des Alten Schlosses lässt Julius Roncador das Neue Schloss errichten
um 1905Bau des Mausoleums
1919Julius von Roncador vermacht Schloss und Rittergut seinem Sohn Heinz von Roncador
1924Gut geht an Dr. Manfred Graf von Ingenheim
1931Aufteilung des Rittergutes
1936/37Im Neuen Schloss wird ein Müttergenesungsheim eingerichtet
1945Enteignung; Im Alten Schloss wird eine Kinderkrippe eingerichtet; das Neue Schloss dient als Schule, Schulhort und Kindergarten
1968Abbruch der Turmbekrönungen am Alten Schloss
ab 1992Leerstand des Neuen Schlosses; mehrere Verkaufsversuche scheitern
2004Das Alte Schloss geht in Privatbesitz über
2013Privatisierung des Neuen Schlosses; Beseitigung des Bewuchses im Schlosspark
2025Sanierungsarbeiten
 
Weitere Informationen
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen"

Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren.
www.historisches-sachsen.net