Eintritt für Museen Schlossanlage ist frei zugänglich
Informationen
Drahtseilbahn vom Bahnhof Erdmannsdorf zum Schlossberg
Literatur
Saxonia. Museum für sächsische Vaterlandskunde, Dritter Band, 1837 Das kleine Universum, Erster Band, 1840 Hermann Grimm 1844: Das malerische und romantische Mulden-Hochland oder Wanderungen durch die Muldenthäler Sachsens Albert Schiffner 1845: Beschreibung von Sachsen und der Ernestinischen, Reußischen und Schwarzburgischen Lande Gustav Adolph Poenicke um 1860: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen, IV. Section, Erzgebirgischer Kreis Oswald Haenel, Bruno Adam und Cornelius Gurlitt 1886: Sächsische Herrensitze und Schlösser Dr. Richard Steche 1886: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen, Sechstes Heft Pfarrer C. Freyer: Die einstigen Malereien in der Augustusburg in: Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde, Siebenter Band, 1886 Sächsische Pestalozzi-Vereine 1892: Bunte Bilder aus dem Sachsenlande. Für Jugend und Volk, Erster Band Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, XIV. Band, 1925: Schloß Augustusburg als Reichsdenkmal für unsere im Weltkrieg Gefallenen Helmut Sieber 1958: Burgen in Mitteldeutschland Gerhard Billig / Heinz Müller 1998: Burgen. Zeugen sächsischer Geschichte Eberhard Bräunlich / Klaus Walther / Matthias Zwarg (Hg.) 2004: Unsere schönsten Burgen und Schlösser Hans und Doris Maresch 2004: Sachsens Schlösser & Burgen Heinz Müller / Heyko Dehn 2006: Burgenwanderung durch Sachsen Dr. Matthias Donath 2008: Sachsens schönste Schlösser Dr. Matthias Donath 2009: Schlösser im Mittleren Erzgebirge
Mit dem Bild verändern Sie den Kartenstil. Sollte der Kartenstil "Open Topo Map" nicht anklickbar sein, zoomen Sie etwas heraus und versuchen Sie es dann erneut.