Historisches Sachsen
Das Portal für die Schlösser, Burgen und historischen Ruinen im Freistaat Sachsen
Bärenstein   
 
Allgemeines
 
Information

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Zeittafel
13. Jh.Wahrscheinliche, nicht belegbare Errichtung einer Burg
1348Waltzko v. Bernstein hat Bärenstein vom Markgrafen Friedrich d. Ä. zu Lehen
nach 1350Erwähnung im Lehnbuch Friedrichs des Strengen als "curia"
um 1500Hans von Bernstein legte vor seinem Schloss eine Bergstadt an
1516-22Errichtung der Schlossflügel (Nordflügel inschriftlich 1522) unter Dr. Peter von Bernstein
1638Mit dem Tode von Dam von Bärenstein stirbt das Geschlecht aus; die Besitzungen gelangen unter Sequestration
1675Siegfried von Lüttichau ersteigert Bärenstein
1699-1711Hans Heinrich von Schönberg ist Besitzer
1711Durch Testament gelangt der Besitz an die Grafen von Holtzendorf
1795-1816Besitz der Gräfin Charlotte Luise Marianne von Bünau, geb. von Cosel
1816-1945Besitz der Familie von Lüttichau; später Schulungs- und Ferienheim der NDPD
1995Verkauf des Schlosses durch die Treuhandanstalt an einen Privatbesitzer
 
Weitere Informationen
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen"

Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren.
www.historisches-sachsen.net