|
Zeittafel
13. Jh. | Der Herrschaftssitz über dem Dorf gehört den Marschällen von Bieberstein |
1755 | Samuel Locke aus Dresden errichtet im Auftrag von Generalkronpostdirektor im Königreich Polen Carl Leonhard Marschall von Bieberstein das Schloss Choren |
1818-47 | Die Familie Sahrer von Sahr ist im Besitz des Schlosses |
1933 | Friedrich Wilhelm Oehmichen, Landtagsabgeordneter und Mitglied des Reichstages, veräußerte das Anwesen an Herrn Geisler, einen Architekten aus Dresden |
nach 1945 | Umsiedlerfamilie beziehen das Schloss |
1955 | Im Schloss ist eine Schule untergebracht |
1997 | Ein Planungsbüro kauft und saniert die Gebäude |
|
|
|
Hinweis |
|
|
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen" |
Die DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen" enthält viele umfangreiche Beschreibungen und zahlreiche Fotos, die ich den Liebhabern der sächsischen Schlösser und Burgen gern zur Verfügung stelle. Mehr zur DVD erfahren Sie hier. |
|