|
Zeittafel
1230 | Herrensitz eines Bertoldus de Malenz |
1317 | Zwei Brüder Malens erscheinen als Zeugen in einer bischöflich-meißnischen Urkunde |
1350 | Nennung als "curia et villa Malentsch" |
1485 | Erwähnung als Rittersitz |
2000 | Privatisierung des Burgruine |
|
|
|
Weitere Informationen |
|
 |
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen" |
Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren. |
|