Historisches Sachsen
Das Portal für die Schlösser, Burgen und historischen Ruinen im Freistaat Sachsen
Kohren   
 
Allgemeines
 
Information

Landkreis Leipzig

Zeittafel
974Kohren gelangt als kaiserliche Schenkung an die Bischöfe von Merseburg
1190Heinrich von Kohren als Zeuge genannt
1220In einer Fehde zwischen den Markgrafen von Meißen und dem Bistum Merseburg wird die Burg durch Markgraf Dietrich zerstört
13. Jh.Wiederaufbau der Anlage mit zwei Türmen
1289Ritter Jan von Sayda, gesessen zu Kohren, ist nachweisbar
2. Hälfte des 14. Jh.Die Bedeutung der Burg sinkt unter der Herrschaft der Burggrafen von Leisnig
1454Kohren ist im Besitz der Herren von Einsiedel auf Gnandstein und wird als ständiger Wohnsitz aufgegeben
 
Weitere Informationen
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen"

Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren.
www.historisches-sachsen.net