| 13. Jh. | Herrensitz der Familie von Meckau |
| 1538 | Mit Dietrich von Meckau stirbt der sächsische Zweig der Familie von Meckau aus; Verkauf der Herrschaft Limbach an Wolf von Schönberg |
| 1546 | Besitzteilung; Limbach fällt an Georg I. von Schönberg |
| um 1570 | Georg I. von Schönberg lässt das Herrenhaus im Renaissancestil errichten |
| 1755 | Mit Georg Anton von Schönberg erlischt der Limbacher Zweig; Besitz fällt an Helene Dorothea von Schönberg |
| um 1770 | Helene Dorothea von Schönberg lässt die Wirtschaftsgebäude errichten |
| 1799 | Rittergut geht an Georg Reinhardt Graf von Wallwitz (Bruder der letzten Besitzerin) |
| 1862 | Friedrich Ludwig Leuschner aus Glauchau erwirbt den Besitz |
| 1911 | Dr. jur. Otto Leuschner verkauft den Rittergutshof an die Stadt Limbach |