Historisches Sachsen
Das Portal für die Schlösser, Burgen und historischen Ruinen im Freistaat Sachsen
Neurathen   
 
Allgemeines
 
Information

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Zeittafel
13. Jh.Anlegen der Naturfestung durch bömische Ritter
1261Als erster böhmischer Lehensträger erscheint Theodericus de Raten
1361Nennung der Burgen Altrathen und Neurathen in einer Urkunde des Kaisers Karl IV. als Besitz des Peter von Michelsberg
1406Hinko II. Berke von der Duba erwirbt von Johann von Michelsberg die freie Herrschaft Rathen
1469Zerstörung der Burg
1485Rathen kommt durch die sächsische Erbteilung an Herzog Albrecht
1639Während des Dreißigjährigen Krieges Flucht der Einwohner in die Rathener Felsen
1706Während des Nordischen Krieges (1700-21) flüchten erneut Bewohner in die Burgstätte von Neurathen
18. Jh.In der Literatur tritt erstmalig der Name "Neurathen" auf
1906Der Dresner Arzt Herbert Beschorner erforscht als erster die Felsenburg Neurathen
1933-34Forschungen und Ausgrabungen
1982-84Rekonstruktion mit Hilfe Sebnitzer Bergsteiger; Anlage wird der Öffentlichkeit zugänglich
 
Weitere Informationen
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen"

Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren.
www.historisches-sachsen.net