Historisches Sachsen
Das Portal für die Schlösser, Burgen und historischen Ruinen im Freistaat Sachsen
Reichstädt   
 
Allgemeines
 
Information

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Zeittafel
13. Jh.Ein Herrensitz der Familie von Reichstädt ist bekannt
15. Jh.Herrensitz gehört der Familie von Biesitz
1503Verkauf an Sigismund von Maltitz
1535Ausbau der Anlage unter Heinrich von Maltitz
1569Kurfürst August von Sachsen kauft Schloss und Rittergut Reichstädt
1632Teilweise Zerstörung
1639Neuerrichtung unter Oberkammerherr Heinrich von Taube
1682Besitz der Familie von Nostitz
1717Charlotte von Nostitz heiratet Caspar Abraham von Schönberg; Schloss bleibt bis 1945 Besitz der Familie von Schönberg
1756-63Schäden im Siebenjährigen Krieg
1765-76Wiederaufbau zu einer barocken Vierflügelanlage mit Park durch Generalpostmeister Adam Rudolph von Schönberg
1858Caspar Hugo von Schönberg lässt das Denkmal zu Ehren von Adam Rudolph von Schönberg errichten
1945Enteignung der Familie von Schönberg und spätere Nutzung als Schule, Kindergarten, Kulturhaus
1993Landratsamt bietet das Schloss zum Verkauf an
1998Erwerb durch Dr. Ilse von Schönberg; Sanierungs- und Renovierungsarbeiten
 
Weitere Informationen
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen"

Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren.
www.historisches-sachsen.net