kostenpflichtige Parkplätze im Stadtbereich (200 m)
Eintritt
Eintritt für Kasematten Terrassenanlage ist frei zugänglich
Informationen
starker Besucherandrang an Sonn- und Feiertagen sowie in den Sommermonaten geringe Parkplatzkapazitäten
Literatur
ICCander (Johann Christian Crell) 1723: Das auf dem höchsten Gipfel seiner Vollkommenheit und Glückseligkeit prangende königliche Dreßden in Meissen Sächsische Pestalozzi-Vereine 1892: Bunte Bilder aus dem Sachsenlande. Für Jugend und Volk, Erster Band Cornelius Gurlitt 1903: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen, Einundzwanzigstes, Zweiundzwanzigstes und Dreiundzwanzigstes Heft Walter Bachmann: Nossenis Lusthaus auf der Jungfernbastei in Dresden in: Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Altertumskunde, Sechsundfünfzigster Band, 1935 Heinz Müller & Heyko Dehn 2010: Mauern, Türme und Tore an sächsischen Städten
Mit dem Bild verändern Sie den Kartenstil. Sollte der Kartenstil "Open Topo Map" nicht anklickbar sein, zoomen Sie etwas heraus und versuchen Sie es dann erneut.