|
Zeittafel
vor 1200 | Bau der landesherrlichen Burg durch Dietrich den Bedrängten |
1212 | Urkundliche Erwähnung der Burg |
1218 | Ausstattung der St. Oswald-Kapelle auf der Burg durch Markgraf Dietrich den Bedrängten |
1218 - 1337 | 40 Urkundenausstellungen in Grimma beweisen die Bedeutung der Burg |
1349/50 | Grimma ist Mittelpunkt eines Amtes |
14. Jh. | Ausbau der Burg |
1509 | Umgestaltung der Burg zum Wohnschloss |
Dreißigjähriger Krieg | Plünderungen und Verwüstungen; später Rent- und Gerichtsamt im Schloss |
1810 | Abtragung des spätgotischen Schlossturms |
2012 | nach umfassender Sanierung dient das Schloss als Justizzentrum |
|
|
|
Weitere Informationen |
|
 |
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen" |
Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren. |
|