|
Zeittafel
1374 | Erwähnung als Cosmarsdorf |
1609 | Erwähnung des Rittergutes Kodersdorf |
spätes 18. Jh. | Bau des Herrenhauses |
1815 | Im Ergebnis des Wiener Kongresses wird Kodersdorf preußisch |
1843 | Adolph Graf von Fürstenstein erwirbt Ullersdorf und kauft Kodersdorf und Särichen dazu |
um 1926 | Hermann Schönfelder erwirbt Kodersdorf |
1946 | Enteignung und Aufsiedlung |
1950-82 | Herrenhaus wird als Schule genutzt |
1996 | Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße |
2022-24 | Umbau zu einem Dienstleistungs- und Versorgungszentrum mit Praxis- und Büroräumen |
|
|
|
Weitere Informationen |
|
 |
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen" |
Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren. |
|