| 
 | 
Zeittafel 
| 1221 | Erste Erwähnung des Ortes |  
| 15. - 17. Jh. | Besitz der Familie Pflugk |  
| 17. Jh. | Familie von Köckeritz, von Döring und von Oppel |  
| 1694 | Hans Gottlieb von Thielau erwirbt das Rittergut von Johann David von Oppel |  
| 1698 | Bau des Wasserschlosses durch Hans Gottlieb von Thielau |  
| 1826 | Schlossbrand |  
| 1948 | Abriss des Wasserschlosses; Verfüllen des Grabens; langsamer Verfall der Mauern |  
| 1991-94 | Wiederherstellung der Parkanlage; Pflanzen einer Ahornallee |  
| 2007 | Eröffnung des Burgcafés |  
 
 |   
 | 
|   |  
| Weitere Informationen |  
 |  
  |  
| DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen" |  
 Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren. |  
 
 |