|
|
Zeittafel
| 1445 | Erste Nennung des Ortes als Lußk |
| 17. Jh. | Bau des Schlosses |
| 1770 | Gottlieb Wilhelm von Breßler kauft das Gut Lauske; Umbau des Schlosses; Anlegen des Parks |
| um 1790 | Bau der Orangerie |
| 1792 | Gottlieb Wilhelm von Breßler wird in den Grafenstand erhoben |
| 19. Jh. | Schaffung einer Gartenlandschaft am Kotitzer Wasser |
| 1807 | Bau der künstlichen Ruine auf der Lausker Schanze |
| 1820 | Klassizistische Gestaltung der Schlossräume |
| 1949/50 | Schloss Lauske wird abgetragen |
|
|
| |
| Weitere Informationen |
|
 |
| DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen" |
Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren. |
|