Historisches Sachsen
Das Portal für die Schlösser, Burgen und historischen Ruinen im Freistaat Sachsen
Nieder Spree   
 
Allgemeines
 
Information

Landkreis Görlitz

Zeittafel
1390Erste urkundliche Erwähnung von Petir de Spre in einem Görlitzer Stadtbuch
1627Herrschaftliche Teilung von Ober- und Niederspree
1682Heinrich Otto von Gablenz kauft beide Gutsteile und vereint die Güter
1815Im Ergebnis des Wiener Kongresses wird Spree preußisch
1907Friedrich von Martin auf Rothenburg erwirbt das Rittergut
1915Aufteilung der beiden Gutsteile auf die Töchter; Margarethe von Kirbach erhält Ober Spree, Elsa Thiel erhält Nieder Spree
1919Bau des Herrenhauses durch Helmut Thiel
1925Erweiterung des Herrenhauses
1945Enteignung; Forstschule
1957-74Unterkunft für die Piloten des NVA-Flugplatzes Rothenburg
1974-90Das "Seeschlösschen" wird Erholungsheim des Ministeriums für Staatssicherheit
1984-87Restaurierung
1990Naturschutzzentrum Schloss Niederspree; später privat
2018Leerstand des Gebäudes
2020Naturschutzstation "Östliche Oberlausitz"
 
Weitere Informationen
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen"

Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren.
www.historisches-sachsen.net